tyravonexa Logo tyravonexa
+49 7634 511222

Budgetplanung verstehen und sicher umsetzen

Finanzielle Prozesse wirken manchmal komplizierter als sie sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Budgets realistisch planen, Ausgaben nachvollziehen und Ihre finanziellen Ziele erreichen – ohne unnötige Fachbegriffe.

Zum Lernprogramm
Finanzplanung und Budgetverwaltung im beruflichen Kontext

Was Sie bei uns lernen

Unsere Kurse basieren auf praktischen Szenarien aus echten Unternehmen. Jedes Thema wird anhand konkreter Beispiele erklärt.

Budgetstrukturen aufbauen

Sie lernen, wie Budgets in verschiedenen Unternehmensbereichen strukturiert werden. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um die Logik dahinter – warum werden bestimmte Posten so geplant?

Abweichungen erkennen

Wenn Ist-Werte vom Plan abweichen, muss das nicht schlecht sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Unterschiede bewerten, Ursachen identifizieren und darauf reagieren können.

Berichte erstellen

Ein gutes Budget hilft nur, wenn andere es verstehen. Sie üben, wie Sie Finanzberichte so aufbereiten, dass sie für Kollegen und Führungskräfte nachvollziehbar sind.

Praxisnahe Übungen zur Budgetanalyse Zusammenarbeit bei der Finanzplanung

Praxisnähe statt Theorie

Unser Ansatz kommt aus der täglichen Arbeit mit Unternehmen unterschiedlicher Größe. Die Inhalte entwickeln wir zusammen mit Fachleuten, die selbst mit Budgets arbeiten.

Jedes Modul enthält Übungen mit echten Daten aus verschiedenen Branchen. So bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie Budgetarbeit in der Realität aussieht.

  • Fallbeispiele aus Einzelhandel, Produktion und Dienstleistung
  • Übungen zu typischen Budget-Herausforderungen
  • Materialien zum Nachschlagen nach dem Kurs
  • Austausch mit anderen Teilnehmenden

Wer Ihnen etwas beibringt

Kursleiter Lennart Vestergaard

Lennart Vestergaard

Finanzplanung & Controlling

Lennart hat über zehn Jahre in der Finanzabteilung mittelständischer Unternehmen gearbeitet. Inzwischen unterstützt er Teams dabei, ihre Budgetprozesse zu verbessern. Seine Kurse sind strukturiert und kommen schnell auf den Punkt.

Kursleiterin Siiri Laakso

Siiri Laakso

Budget-Compliance & Risikomanagement

Siiri hat in verschiedenen Branchen Budget-Systeme aufgebaut und begleitet. Sie kennt die typischen Stolpersteine und erklärt auch komplexere Themen verständlich. Ihre Kurse sind praxisnah und interaktiv.

So könnte Ihr Lernweg aussehen

Juni 2026

Grundlagen der Budgetplanung

In vier Wochen lernen Sie die Basis: Wie werden Budgets strukturiert? Welche Planungsansätze gibt es? Sie arbeiten mit echten Zahlen aus verschiedenen Bereichen und sehen, wie unterschiedlich Unternehmen planen können.

August 2026

Controlling und Abweichungsanalyse

Jetzt wird es praktischer. Sie lernen, wie Sie Plan und Ist vergleichen, Abweichungen bewerten und mögliche Ursachen eingrenzen. Das Modul dauert sechs Wochen und enthält viele Übungen.

Oktober 2026

Berichte und Kommunikation

Ein gutes Budget nützt wenig, wenn niemand versteht, was drinsteht. In diesem Modul üben Sie, wie Sie Finanzinformationen aufbereiten und verständlich präsentieren – für unterschiedliche Zielgruppen.

November 2026

Praktisches Projekt

Zum Abschluss arbeiten Sie an einem realistischen Szenario. Sie erstellen ein Budget, analysieren Abweichungen und bereiten einen Bericht vor. So können Sie alles zusammenführen, was Sie gelernt haben.